Schnellauswahl

Unsere Hilfsangebote

Rat und Hilfe
Anmelden

Mitgliederlogin | Passwort vergessen?

Ich möchte an der Seite angemeldet bleiben.

Benutzername

Passwort

A A A
Druckversion

Weniger reden, mehr verstehen... Die Magie der Motivierenden Gesprächsführung

Az. 638.276

“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.”

Carl Rogers

 

Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick ist seit Jahrzehnten nicht wegzudenken aus der Beratungsarbeit. Auch in Selbsthilfegruppen kann die Motivierende Gesprächsführung und einige ihrer Tricks und Kniffe den entscheidenden Unterschied machen. Empathie ist ein genauso wichtiger Bestandteil wie das aktive Zuhören und das Aufzeigen von Ambivalenzen.

Doch was ist eigentlich Ambivalenz? Was ist aktives Zuhören und wie wendet man das in Gesprächen richtig an? Wann bin ich eigentlich empathisch?

An diesem Tag werden die Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung vermittelt. Außerdem werden wir in praktischen Einheiten üben, wie motivierende Gesprächsführung richtig angewendet werden kann. Darüber hinaus stellen wir uns die Frage in welchen Bereichen sie sinnvoll ist und was all das mit „Szenen einer Ehe“ zu tun hat.

 

Referentin:   Sandra Katheininger, Drobs Uelzen 

Zeit:              Samstag, 16. März 2024, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr                                                 

Ort:               Drobs Uelzen, Katharina von Bora-Haus, Hasenberg 2, 29525 Uelzen        

Kosten:  65,00 €       für Teilnehmende aus den der ELAS angeschlossenen Verbänden und
                                  des Diakonischen Werkes evang. Kirchen in Niedersachsen e.V. sowie
                                  der Diakonie im Oldenburger Land (Diakonische Werke)

                95,00 €      für Teilnehmende aus externen Gruppen und aus Betrieben

Ermäßigung auf Anfrage und bei Nachweis der Bedürftigkeit möglich (siehe Anmeldebedingungen)

 

Zur Anmeldung

 

Kontakt

ELAS - Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Suchtfragen in Niedersachsen

Ebhardtstr. 3 A
30159 Hannover
Tel. (privat): 05113604288
Fax (Privat): 05113604102
E-Mail: elas@diakonie-nds.de
Web: www.elas-niedersachsen.de

Bemerkungen: Evangelische Bank
IBAN: DE83 5206 0410 0000 6000 08
BIC: GENODEF1EK1

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code