Jeder Mensch hat alle Fähigkeiten, die er braucht, um ein zufriedenes Leben führen zu können. Diese Selbsthilfekräfte werden auch „Ressourcen“ genannt. Leider sind diese Kräfte häufig verschüttet, so dass wir nicht immer darauf zurückgreifen können.
Nachdem wir uns in diesem Seminar einen Überblick verschafft haben, welche Ressourcen uns zur Verfügung stehen und weshalb ihre Aktivierung von so großer Bedeutung ist, werden im nächsten Schritt Methoden vorgestellt, wie diese Ressourcen für uns (wieder) greifbar und somit nutzbar gemacht werden können.
Referentinnen: Steffi Kramer und Nina Kranz
Fachambulanz Sucht Emsland Papenburg
Zeit: 14. Juni bis 16. Juni 2024
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr, Ende: Sonntag, ca. 14.30 Uhr
Ort: Katholische Landvolkhochschule Oesede, Gartbrink 5, 49124 Georgsmarienhütte
Kosten: 120,00 € für Teilnehmende aus den der ELAS angeschlossenen Verbänden und
des Diakonischen Werkes evang. Kirchen in Niedersachsen e.V. sowie
der Diakonie im Oldenburger Land (Diakonische Werke)
190,00 € für Teilnehmende aus externen Gruppen und aus Betrieben
Ermäßigung auf Anfrage und bei Nachweis der Bedürftigkeit möglich (siehe Anmeldebedingungen)
ELAS - Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Suchtfragen in Niedersachsen
Ebhardtstr. 3 A
30159 Hannover
Tel. (privat): 05113604288
Fax (Privat): 05113604102
E-Mail: elas@diakonie-nds.de
Web: www.elas-niedersachsen.de
Bemerkungen: Evangelische Bank
IBAN: DE83 5206 0410 0000 6000 08
BIC: GENODEF1EK1